Senioren-Union des CDU-Kreisverbandes Vechta

Willkommen bei der Senioren-Union des CDU-Kreisverbandes Vechta.

     
Silvia Boye - Vorsitzende -

Liebe Seniorinnen & Senioren,
die Senioren-Union der CDU Deutschlands wurde am 20. April 1988 in Bonn als Vereinigung der CDU Deutschlands gegründet.
Um die christlich-demokratischen Überzeugungen möglichst breit in die Gesellschaft zu transportieren, bedient sich die CDU ihrer Bundesvereinigungen.
Die Vereinigungen und Sonderorganisationen sind:
Frauen-Union; Junge-Union; Senioren-Union; Mittelstands- und Wirtschafts-Union; Christlich-Demokratische-Arbeitnehmerschaft; kommunalpolitische Vereinigung der CDU-CSU; Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung; evangelischer Arbeitskreis; Ring christlich – Demokratischer Studenten.
Wir, die Senioren-Union, sind somit eine Gliederung der CDU, jedoch ist eine Mitgliedschaft in der CDU nicht zwingend, um bei uns mitmachen zu können. Daher bitten wir unsere Mitglieder immer wieder, auch ihre Freunde und Bekannten zu unseren Veranstaltungen in den Orts- und Stadtverbänden mitzubringen (siehe Jahresprogramme).
Wir freuen uns über jeden Gast.
Vielleicht möchte sich ja der eine oder andere Gast bei uns einbringen oder auch Mitglied werden.
Unsere Veranstaltungen sind attraktiv, informativ und kulturell, haben aber auch einen geselligen Charakter.
Wir laden gerne kompetente Politiker als Referenten ein, um mit ihnen über aktuelle Themen zu diskutieren. Wir möchten das Miteinander und die Geselligkeit zueinander im Alter pflegen.
Die Senioren-Union der CDU will an den Zielen im Sinne der CDU, an der politischen Meinungs- und Willensbildung in der älteren Generation mitwirken und für die besonderen Anliegen der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger eintreten.
Machen Sie bei uns unter Gleichgesinnten mit, ich würde mich freuen. Kontaktieren Sie mich einfach und rufen Sie mich an.

Neuigkeiten

Mitgliederversammlung am 21.08.2024

Die Senioren-Union des CDU-Kreisverbandes Vechta lädt ein zur Mitgliederversammlung am:

Datum: Mittwoch, den 21 August 2024
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ort: Hotel zur Post, Große Straße 11, 49451 Holdorf

Pro Person ist für ein Stück Kuchen und Kaffee satt gesorgt. Die Kosten dafür betragen 8,50 Euro und werden bei der Anmeldung erhoben.

Einladung zum Downloaden - hier -

Helmut Backhaus wird 90 Jahre

Lieber Helmut.
„So viele Tätigkeiten sind selten“ war die Überschrift unter Lokales in der Oldenburgischen Volkszeitung. Du wurdest für dein jahrzehntelanges Engagement in den verschiedensten Institutionen ausgezeichnet.
Auch für uns von der Senioren-Union des CDU-Stadt- und Kreisverbandes Vechta, warst du ebenfalls als deren Vorsitzender engagiert. Jetzt Ehrenvorsitzender der Senioren-Union des CDU-Stadtverbandes Vechta. Parteipolitisch wirktest du über 4 Jahre als Mitglied des Stadtrates von Vechta mit.
Akkordeonspieler, Geschichtenerzähler und politische, aktuelle Geschehnisse vortragend das war dein Metier.
Jetzt feierst du deinen 90 zigsten Geburtstag, da darfst du auch einmal an dich denken und bekommst von uns einige Vorschläge:
Die Senioren-Union der CDU gratuliert dir recht herzlich zum Geburtstag und wünscht dir viel Glück und Gottes Segen auf all deinen Wegen. Die Gesundheit sei stets mit dabei.

Landesdelegiertentag in Oldenburg

am 26. April 2024

Landesdelegiertentag der Senioren-Union des Landesverbandes Oldenburg.

Grußworte von:
Jochen Steinkamp, stellv. Vorsitzender und Europakandidat des CDU-Landesverbandes Oldenburg und
Daniel Kaszanics, Landesgeschäftsführer des CDU-Landerverbandes Oldenburg

Soll Helfen Pflicht werden?

Verpflichtendes Gesellschaftsjahr - eine Chance für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft oder Ausbeutung der Jugend?

Unter dieser Überschrift bietet der CDA Kreisverband Vechta eine hybride Veranstaltung an:

19. März 2024, 18.00 Uhr
CDU Kreisgeschäftsstelle Vechta, Große Straße 90

Im neuen Grundsatzprogramm der CDU heißt es:
Zusammenhalt stärken! Wir wollen die Bindekräfte in der Gesellschaft fördern und unterschiedliche Milieus zusammenführen. Dazu setzen wir auf ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr und die Stärkung des Ehrenamtes.

Ist das verpflichtende Gesellschaftsjahr im sozialen oder ökologischen Bereich oder auch in der Bundeswehr ein Weg unsere gesellschaftlichen Herausforderungen zu meistern? Oder wird hier die Jugend gegen schlechte Bezahlung zu ungeliebten Arbeit verpflichtet und ausgenutzt?

Diskutieren Sie mit: 
Dr. Gabriele Grieshop, Schulleiterin BbS Marienhain      
Josef Harpenau, Vorsitzender  der JU KV Vechta           
Jochen Steinkamp, Europakandidat der CDU        
Frank Tönnies, Geschäftsführer kfwd           
und der Freiwilligendienstleistenden Samantha Röschmann

Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch!
Matthias Warnking und die CDA im Landkreis Vechta
 

Was ist #grundsätzlichCDU?

Diskussion zum neuen Grundsatzprogramm der CDU

Liebe Mitglieder der CDU!

Mit einer Einladung laden wir Sie heute gleich zweimal ein.
Es geht um das neue Grundsatzprogramm der CDU. 

Am 15.02 möchten wir mit Ihnen grundsätzlich über das neue Grundsatzprogramm diskutieren. Unser Generalssekretär, Marco Moormann, führt in die Debatte ein.
Am 23.02 möchten wir dann konkrete Änderungsanträge mit Ihnen erarbeiten. Hier ist Carolin Grieshop als Mitglied der AG Landwirtschaft dabei.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit Ihnen.

Ihr CDU Kreisvorstand 
 

Heimische Landwirtschaft unterstützen  - Union steht fest an der Seite der bäuerlichen Familien -  Ampel bietet nichts als hohle Phrasen

Die CDU/CSU-Fraktion bringt am Donnerstag, den 18. Januar 2024, einen Antrag zur Unterstützung der heimischen Landwirtschaft in den Deutschen Bundestag ein. Der Antrag sieht umfassende Maßnahmen zur Sicherung der Zukunft der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland vor. Die Ampel hingegen hat erst nach den Bauernprotesten das Gespräch mit den Landwirten gesucht und einen Entschließungsantrag vorgelegt. Dazu erklärt die Bundestagsabgeordnete Silvia Breher:

 

Neujahrsempfang der Kreis CDU mit Minister Liminski ein voller Erfolg

Volles Zelt im „Unter Tage 3.0 Summerclub“ am Fuße des Niedersachsenparks: 150 Gäste waren nach Neuenkirchen-Vörden zum Neujahrsempfang des CDU-Kreisverbandes Vechta unter dem Motto „Europa steht vor der Tür“ gekommen. Im Mittelpunkt mit Blick auf die Europawahl am 9. Juni stand die Rede von Nathanel Liminski, Chef der Staatskanzlei von Nordrhein-Westfalen und Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Medien.

 


 

CDA Nachtschicht mit dem Europakandidaten Jochen Steinkamp

Nachtschicht mit dem Kreisverband der Christlich- Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Vechta hieß es am 27. Oktober 2023 ab 21 Uhr.

Von der Rettungswache der @malteserlohne über die @grimme_group und das @krankenhausdamme bis zur @baeckereiwolke in Dinklage haben wir mit denen gesprochen, die arbeiten, während die große Mehrheit von uns schläft: Schichtleiter, Rettungssanitäter, Pförtner, Intensivschwestern, Schweißer, Bäcker und Bäckergehilfen…

Vielen Dank, dass ihr den „Laden“ rund um die Uhr am Laufen haltet!

Als kleine Geste der Wertschätzung hatten Matthias Warnking (CDA-Kreisvorsitzender), Stefan @wehinghaus (Stellvertretender CDA-Kreisvorsitzender), CDU-Kreisgeschäftsführer @godawalter und Jochen Steinkamp Kaffee, Plätzchen und praktische Tassen im Gepäck.

Und vielen Dank an die Familie Wolke für das gemütliche Frühstück mit leckeren Brötchen frisch aus dem Ofen!

 

Sebastian Lechner informiert sich beim Malteser Hilfsdienst in Vechta über das Projekt “Gemeindenotfallsanitäter“

Gemeinsam mit dem heimischen Landtagsabgeordneten André Hüttemeyer sowie Landrat Tobias Gerdesmeyer informierte sich der Vorsitzende der CDU Fraktion Niedersachsen und der CDU Niedersachsen, Sebastian Lechner über das Projekt Gemeindenotfallsanitäter. 

 

Oldenburger Gruppe der Landtagsabgeordneten besucht Biogasanlage in Bakum

Sommertour der Oldenburger Gruppe der CDU Landtagsabgeordneten

"Als umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Niersächsischen Landtag steht man fast schon in der Pflicht, seinen Kollegen auch beispielhafte Energieprojekte im Heimatlandkreis zu zeigen", so André Hüttemeyer MdL. 
Im Rahmen der Sommertour der Oldenburgischer Gruppe der CDU-Abgeordneten besuchte die Delegation jetzt die Biogasanlage Moormann und Stricker in Westerbakum. André Hüttemeyer sprach von einem Leuchtturmprojekt. Die Anlage wurde 2005 im ersten Teil gebaut, 2009 um eine zweite Anlage und einen ersten Sateliten ergänzt. Mittlerweile sind weitere Sateliten in Deindrup und Lohe dazu gekommen. 24 Mio. Kilowatt Strom können pro Jahr erzeugt werden, theoretisch könnten so 6000 Haushalte versorgt werden.

Wolfgang Bosbach in Holdorf

Kohlessen der CDU

Was für eine Tolle Veranstaltung der CDU Holdorf, danke!

Mit Wolfgang Bosbach hat die CDU zu ihrem traditionellen Kohlessen einen Volltreffer gelandet. 250 Gäste erfreuten sich an einem gut aufgelegten Redner, der ernst und launisch sprach.

 

CDU Neujahrsempfang 2023

mit dem Fraktionsvorsitzenden Sebastian Lechner MdL

Am 17. Januar 2023 lädt der CDU Kreisverband Vechta zum traditionellen Neujahrsempfang in die Räumlichkeiten des hiesigen Unternehmens „Big Dutchman“ ein. 
In dem modernen Betriebsrestaurant, welches über die Schürenstätte zwei Gebäude miteinander verbindet, soll mit guter Stimmung und einem hochkarätigen Gast das neue Jahr eingeläutet werden. 
Unter dem Motto des Abends „Brückenbauer nach Hannover“ wird in der sogenannten „Brücken-Kantine“ von „Big Dutchman“ der neue Fraktionsvorsitzende der CDU im Niedersächsischen Landtag, Sebastian Lechner MdL, begrüßt. 

 

CDU hat Landtagswahl in Niedersachsen klar verloren.

André Hüttemeyer als Landtagsabgeordneter eindrucksvoll gewählt.

Der negative Trend geht leider auch nicht am Wahlkreis Vechta und Bersenbrück vorbei. Auch hier haben wir mit deutlichem Verlusten zu kämpfen.

André Hüttemeyer hat allerdings als neuer Kandidat dennoch ein eindrucksvolles Ergebnis eingefahren. Er ist zweiter Sieger bei den Erststimmen und Sieger bei den Zweitstimmen landesweit.

Auch Christian Calderone ist wieder klar in den Landtag eingezogen.

Friedrich Merz und Bernd Althusmann in Vechta

Auftakt zur heißen Phase im Landtagswahlkampf

Der Auftakt zur heißen Phase im Landtagswahlkampf 2022 findet in Vechta statt.
Der Bundesvorsitzende der CDU, Friedrich Merz, und der Spitzenkandidat der CDU in Niedersachsen, Wirtschaftsminister Bernd Althusmann, sind natürlich dabei.

 

Nachbarschaftsgespräch mit Sebastian Gehrold und André Hüttemeyer

Die CDU Mühlen lädt ein zum Nachbarschaftsgespräch.
Der Bürgermeisterkandidat Sebastian Gehrold ist dabei und auch der CDU Landtagskandidat André Hüttemeyer!

 

An der Theke mit Silvia Breher & Gästen

Endlich ist es wieder soweit. Nach langer Corona-Zwangspause findet es wieder statt: „An der Theke mit Silvia Breher & Gästen!“

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit:
•    Mario Czaja, Generalsekretär der CDU Deutschlands
•    André Hüttemeyer, CDU Kreisvorsitzender Vechta und Landtagskandidat
•    Tobias Averbeck, Bürgermeister der Gemeinde Bakum
•    Torsten Goy, Bakumer Germanen
•    Christine Schmitz aus Lüsche
•    und weiter Gäste

Datum ist: Donnerstag, der 15. September 2022, 19.30 Uhr, Gasthof Evers, Lüsche, Dorfstraße 9!
Thema ist: „Unser Oldenburger Münsterland 2040“
 
 

Rede des Bundesvorsitzenden der Senioren-Union, Prof. Dr. Otto Wulff

Anlässlich der Versammlung „Jung und Alt“ am 01.09. 2022 in Damme

Das Highlight der Versammlung, die zur Ehrung der älteren Mitglieder der Partei zusammengekommen war, bildete ohne Zweifel die Rede es Bundesvorsitzenden der Senioren-Union, Prof. Dr. Otto Wulff. In seiner geradezu fulminanten Rede stand der Rückblick auf die bewältigten schwierigen Wiederaufbau-Leistungen nach dem Zusammenbruch 1945 und die Rückbesinnung auf die Werte im Mittelpunkt, die damals unter den Menschen Geltung hatten und ihnen die Hoffnung auf ein besseres Leben eingaben. Damals war der Zulauf zur CDU sehr stark und die Versammlungen füllten die Säle. Dieser Zustand muss auch heute wieder erstrebt werden, damit die Politik auch von der CDU wieder beeinflusst werden kann. Das geht aber nur in Zusammenarbeit mit den Jungen.
Helmut Backhaus

"Finger weg von den Landkreisen Vechta und Cloppenburg"

CDU-Kreisverbände Cloppenburg und Vechta kritisieren Vorschläge zur Auflösung des Bundestagswahlkreises 32 scharf – keine Zerstückelung gewachsener Strukturen aus politischem Kalkül

Gemeinsame Erklärung der CDU Kreisverbände Vechta und Cloppenburg

Der Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Cloppenburg, Christoph Eilers MdL, und der Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Vechta, André Hüttemeyer, erklären zur möglichen Auflösung des Bundestagswahlkreises 32 Cloppenburg – Vechta:
„Die vom der Wahlkreiskommission vorgeschlagene Zerstückelung des Bundestagswahlkrei-ses 32 Cloppenburg – Vechta ist sachlich absolut nicht nachvollziehbar und widerspricht ganz klar den rechtlichen Vorgaben des Bundeswahlgesetzes.
Denn gemäß Bundeswahlgesetz soll die Bevölkerungszahl eines Wahlkreises von der durch-schnittlichen Bevölkerungszahl der Wahlkreise nicht um mehr als 15% nach oben oder unten abweichen. Das trifft auch den Wahlkreis 32 mit einem Plus von 7,3% aber überhaupt nicht zu.
Darüber hinaus weist das niedersächsische Innenministerium in seinem Rundschreiben zur Einteilung der Wahlkreise ausdrücklich darauf hin, dass ein Wahlkreis ein zusammenhän-gendes Gebiet bilden soll sowie regionale Besonderheiten zu wahren sind. Diese Vorgaben werden mit der jetzt vorgeschlagenen Zerstückelung schlichtweg ignoriert.

 

Oldenburger CDU Landtagskandidaten besuchen Langfördener Algen-Pionier

Der CDU-Landtagskandidat André Hüttemeyer hat am 25. August, gemeinsam mit den CDU Landtagskandidaten der Oldenburger Gruppe, bestehend aus Christoph Eilers MdL, Karl-Heinz Bley MdL, Christian Calderone MdL und Jens Nacke MdL, Lukas Reinken und dem nds. Wissenschaftsminister Björn Thümler den Langfördener Algen-Pionier Evergreen-Food GmbH besucht. Die kleine Gruppe wurde von Cathleen Cordes und Ihrem Team empfangen. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Chlorella und Spirulina Algen ging es direkt in das erste Gewächshaus am Produktionsstandort in Großenkneten. Hier stehen die großen flachen Becken in denen sich die Algen in einem rasanten Wachstum vermehren und so jeden zweiten Tag geerntet werden können.

 

CDU-Landtagskandidat Hüttemeyer  und Silvia Breher MdB besuchen Gemüseanbau Niemöller

Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Silvia Breher, dem Visbeker Bürgermeister Gerd Meyer (beide CDU) und Mitgliedern der CDU-Visbek besuchte der Landtagskandidat André Hüttemeyer am 17. August den Gemüseanbaubetrieb Niemöller in Hogenbögen. Nebst Kostproben der regional erzeugten Tomaten und Gurken, erklärte Stefan Niemöller den Anbau von eben diesen im Gewächshaus. Ein wichtiger Bestandteil für die Erzeugung sind die nachhaltigen Produktionsmethoden. Allem voran der biologische Pflanzenschutz mit Hilfe von Nützlingen wie Hummeln und Käfern und der exakten Düngung, verbunden mit der Bewässerung in einem geschlossenen System weckte reges Interesse. So sollen zum Beispiel die Pflanzen, nach der Erweiterung des Betriebes, ausschließlich mit Regenwasser bewässert werden.

Gespräch rund um die Landwirtschaft!

Unsere Landwirtschaftsministerin, Barbara Otte-Kinast steht uns zur Diskussion zur Verfügung.


 

Zukunft der Landwirtschaft mit ihren vor- und nachgelagerten Wirtschaftszweigen!

Die Bundesvorsitzende der MIT ist bei uns zu Gast, Gitta Connemann MdB!

 

"Wasserstoff im Landkreis Vechta"

Die Zukunft unserer Energieversorgung ist das beherschende Thema dieser Tage.
Der CDU Facharbeitskreis Wirtschaft hat das schon vor langer Zeit erkannt und eine hochkarätig besetzte Veranstaltung organisiert.
Die Einladung ist beigefügt, informieren Sie sich!

 

Eröffnung des InnovationsCampus

Der InnovationsCampus auf dem Gelände der ehemaligen Druckerei Rießelmann ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft des Landkreises Vechta.

Programm:
Keynote mit Philipp Niehues, Initiator InnovationsCampus Lohne, "Büro der Zukunft"
Festrede Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen
Panel-Diskussion zum Thema "Bedeutung der StartUp-Szene für den wirtschaftlichen Erfolg der Region OM" u.a. mit Landrat Tobias Gerdesmeyer und Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet.

Fahrradtour der CDU Damme

Die diesjährige Fahrradtour der CDU Damme steht ganz unter dem Motto "Bauen und Wohnen".

Zunächst wird das Baugebiet Westlich der Bahn erkundet, dann geht es weiter nach Vörden. Hier wird das Wohnquartier Mühlenhof vorgestellt.
Gegen 18 Uhr ist dann der Abschluss auf dem Hof Enneking geplant.


 

Grillfest der CDU Lohne

Die CDU Lohne lädt zum Grillfest ein.
Mit dabei sind die Binnenschippers und der CDU Landtagskandidat André Hüttemeyer!

 

 

CDU Landesparteitag Oldenburg in Wardenburg

Als Redner werden der CDU Bundesvorsitzende Friedrich Merz und der Spitzenkandidat der CDU zur Landtagswahl und Vorsitzender der CDU in Niedersachsen, Dr. Bernd Althusmann, erwartet.

Auch wenn sie kein Delegierter sind können sie als Gast gerne teilnehmen.

Gründung der CDA Dammer Berge

25.08.22, 19 Uhr

Die CDA möchte sich im Süden des Landkreises Vechta neu formieren, genau wie es schon die Senioren-Union und die Junge Union getan hat.
Zu dieser Gründungsveranstaltung hat die CDA spannende Gäste gewinnen können: Landtagskandidat und CDU Kreisvorsitzender André Hüttemeyer und der Bürgermeisterkandidat Sebastian Gehrold.

Jung und Alt gemeinsam

Mit unserem Spitzenkandidaten Bernd Althusmann und André Hüttemeyer in den Wahlkampf

Zum Politik Talk am Nachmittag laden wir Sie herzlich ein.

Am Donnerstag, 04. Aug. 2022
in der Gaststätte Everding, Benediktstraße 7, 49401 Damme um 15:00 Uhr

Eine Anmeldung zur Veranstaltung nimmt Franz-Josef Schumacher unter Tel. 05491-1809 gerne bis zu 02. Aug. 2022 entgegen!

Heinz Bröer (SU-Kreisvorsitzender)         
Anna Frohn (JU-Kreisvorsitzende)

Zum Downloaden die Einladung als
PDF-Datei - hier

Clemens-August-Jugendklinik in Neuenkirchen, ein Juwel unserer Region!

Die beiden zuständigen Abgeordneten, Silvia Breher, Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Cloppenburg/Vechta und Christian Calderone, Landtagsabgeordneter besuchten die Clemens-August-Jugendklinik in Neuenkirchen. Begleitet wurden sie von Friedhelm Biestmann, Walter Goda und Stefan Wehinghaus.

Insbesondere wurde über neue Modelle medizinischer Versorgung und neue medizinische Berufsbilder diskutiert. Gerade die Corona-Zeit stellte die Einrichtung vor enorme zusätzliche Herausforderungen. 

 

 

Termine

Bitte wählen Sie aus:
Januar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Donnerstag

06.02.2025 | 15:00 Uhr

  

SU-Dinklage - „Vidi Petrum“ – von Rom nach Dinklage

Gaststätte Fetisch-Jordan
In der Wiek 12
49413 Dinklage

Monsignore André Ciszewski, der neue Pfarrer von St. Catharina Dinklage, wird uns aus seinem Leben erzählen.
Donnerstag

13.02.2025 | 15:00 Uhr

  

SU-Vechta - Besichtigung der neuen Feuerwehrtechnischen Zentrale

FTZ-Landkreis Vechta
Oldenburger Straße 110
49377 Vechta

Besichtigung der neuen Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Vechta.
Anmeldung bei:
Gottfried Grieshop,
Tel. 04441-3778
Donnerstag

06.03.2025 | 15:00 Uhr

  

SU-Dinklage - „Gefahren in der Öffentlichkeit“ und vor der Haustür!

Gaststätte Fetisch-Jordan
In der Wiek 12
49413 Dinklage

"Gefahren in der Öffentlichkeit" 
und vor der Haustür!

Polizeioberkommissar Ingo Buß
(Jugend- und Kriminalprävention)
klärt auf.

Donnerstag

13.03.2025 | 15:00 Uhr

  

SU-Vechta - Vorstellung der „Selbstgestalter“

Gaststätte Sextro
Oythe 21
49377 Vechta

Vorstellung der "Selbstgestalter" Thema: „Glücklich sein im Alter“.
Referentin: Sarah Berkensträter
Anmeldung bei:
Gottfried Grieshop,
Tel. 04441-3778
Donnerstag

03.04.2025 | 15:00 Uhr

  

SU-Dinklage - „Wenn die Lunge pfeift!“

Gaststätte Fetisch-Jordan
In der Wiek 12
49413 Dinklage

„Wenn die Lunge pfeift!“ - Ludger Baumann
Referent: Ludger Baumann

Donnerstag

10.04.2025 | 15:00 Uhr

  

Betriebsbesichtigung der Fa. HMV

Firma HMV
Konrad-Zuse-Str. 4
49456 Bakum-Harme

Betriebsbesichtigung der Fa. HMV Metallverarbeitung.
Donnerstag

15.05.2025, 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

  

SU-Vechta - Tagesfahrt „Twistringen entdecken“

Treffpunkt: Abfahrt: 9.00 Uhr ZOB Vechta
An der Gräfte
49377 Vechta

Tagesfahrt „Twistringen entdecken“
- Führung Gartenanlage Bellersen
- Besichtigung der Kath. Kirche St. Anna
- Führung durch das Strohmuseum -
Überbrückung durch drei Stadtrundfahrten
einschl. Mittagessen mit Dessert -Kaffee und Kuchen am Nachmittag.
Anmeldung bei: Otto Rauert,
Tel. 04441-4715   E-Mail: ottorauert@gmail.com
Abfahrt: 9.00 Uhr ZOB Vechta - Rückkehr: 18.00 UhrZOB Vechta