Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
Senioren-Union Vechta appelliert: Weiter Maske tragen in Innenräumen
Die Senioren-Union der CDU in Vechta appelliert an die Bevölkerung, trotz der Aufhebung vieler Corona-Beschränkungen in Innenräumen weiter eine Maske zu tragen. „Bei den hohen täglichen Infektionsraten ist das Risiko nach wie vor extrem hoch“, warnte der Stadtverbandsvorsitzende Helmut Backhaus in Vechta. „Bei den vielen Corona-Toten können wir nicht einfach zur Tagesordnung übergehen.“ Backhaus verwies auf aktuelle Umfragen, wonach 65 Prozent der Bürger in Supermärkten und Gaststätten freiwillig weiter zur Maske greifen wollen. „Damit leisten diese Menschen einen wichtigen Beitrag zum Schutz der eigenen Gesundheit und zum Schutz der besonders gefährdeten Älteren.“ Helmut Backhaus sprach sich zudem dafür aus, zumindest für über 50-Jährige eine verpflichtende Corona-Schutzimpfung einzuführen. Sinn mache das allerdings nur, wenn damit entsprechend den von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion vorgelegten Vorschlägen, eine entsprechende Registrierung einhergehe. Der Senioren-Vorsitzende bedauerte ausdrücklich, dass sich trotz der andauernden großen Gefahren einer Infektion immer noch viele Bürger nicht impfen lassen wollen.