
Eine 5-Tagesfahrt über Lüneburg an die Ostsee nach Rostock und Umgebung.
Eine Erholungs- und Bildungsrundreise hat kürzlich die Senioren-Union Vechta unternommen. Bei durchweg gutem Wetter absolvierten die Teilnehmer/innen ein umfangreiches Besuchsprogramm. Neben den landschaftlichen Schönheiten interessierten auch die geschichtlichen und kulturellen Besonderheiten der besuchten Städte und Gebiete. Ein Zwischenstopp nach Rostock gab es in Lüneburg. Stadtführung „Lüneburg, gestern und heute – die Salzstadt“ war sehr informativ und beeindruckend. In Rostock angekommen, gab es die geplante Stadtrundfahrt und einen Stadtrundgang durch die sehenswerte Altstadt. Die Seniorinnen und Senioren erfuhren viel über die wechselvolle Geschichte Rostocks. Die gotische Marienkirche in der Altstadt besitzt eine astronomische Uhr aus dem 15. Jahrhundert. Sie gehört zum Weltkulturerbe.
Herz unter Druck - Vortrag von Dr. Achim Gutersohn vor den Mitgliedern der Senioren-Union des CDU-Stadtverband Vechta.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Helmut Backhaus, verfolgten die zahlreich erschienenen Seniorinnen und Senioren gespannt die detaillierten Ausführungen von Dr. Gutersohn über das menschliche Herz, den Motor des Lebens und seine Funktion der Versorgung der Organe mit Nährstoffen und Sauerstoff. Ohne den Blutdruck kann der Fluss des Blutes nicht aufrechterhalten, und der Körper kann nicht bis in die kleinste Zelle versorgt werden. Er ist abhängig von der Kraft, mit der das Herz das Blut in den Kreislauf pumpt und von der Elastizität und dem Durchmesser der Gefäße. Wenn das Herz sich zusammenzieht und das Blut in die Gefäße pumpt, entsteht der (höhere) systolische Druck. Der (niedrigere) diastolische Druck ergibt sich, wenn das Herz sich wieder weitet, um sich erneut mit Blut zu füllen. Der Blutdruck gilt als erhöht, wenn der systolische Wert über 140 mmHg liegt oder der diastolische Wert über 90 mmHg – oder wenn beide Werte erhöht sind. Unter Bluthochdruck leiden etwa 20 Millionen Menschen in Deutschland.
Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Vechta im „Waldhof“ am 29. Juli 2020 wurde Gottfried Grieshop vor einem zahlreichen Publikum für 60-jährige Mitgliedschaft und Josef Lübke für 50-jährige treue Mitgliedschaft in der CDU geehrt.
Beide sind Mitglied in der Senioren-Union des CDU-Stadtverbandes Vechta.
Am 17. August 2019 wird der Vorsitzende der Senioren-Union des CDU-Stadtverbandes Vechta - Helmut Backhaus, 85 Jahre. (Jahrg. 1934).
Zeit für ein "Danke lieber Helmut"! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Viel Glück und Gottes Segen auf deinen weiteren Wegen. Vor allem Gesundheit sei auch mit dabei!
Sein Engagement für die Senioren Union zeigte er wieder mal auf der mittlerweile Kultveranstaltung, Grillparty bei Angela Uptmoor, Grünenmoor, am 18. Juli 2019.
Am 13. 06. 2019 unternahm eine 58-köpfige Reisegruppe der CDU-Senioren-Union unter Leitung ihres Vorsitzenden, Helmut Backhaus, und unter Führung der Organisatoren, Otto Rauert und Gottfried Grieshop, eine Tagesfahrt zu zwei attraktiven kulturhistorischen Orten, die es in sich hatten. Das Freilichtmuseum Kiekeberg am südlichen Rande des Alten Landes und – etwas nördlicher – Buxtehude, die Stadt, wo die „Hunde mit dem Schwanz bellen“, erwiesen sich – auf je verschiedene Art - als touristische Magneten, die eine Reise wert waren.